Willkommen bei der
Schützengilde Brixlegg

 

Schießbetrieb 2023

 

Samstag von 14:00 bis 17:00 für Gewehr und 25m Pistole und

Mittwoch von 17:00 bis 19:00 25+50m Pistole

 

Jeder der Interesse hat, kann zu den angegebenen Schießzeiten bei uns am Schießstand vorbeikommen und sich über den Schießsport informieren! Es besteht die Möglichkeit beim Training zuzusehen und sich mit unseren erfahrenen Schützen zu unterhalten.

 

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Aktuell

1. Runde Tiroler Unterland-Cup 2023 der Bezirke Kufstein und Kitzbühel

 

Am 17., 19. und 20. Mai wurde seit vielen Jahren wieder eine Runde des Unterland Cup am Schießstand in Mehrn abgehalten. Die Schützengilde Brixlegg konnte sich über insgesamt 39 Starter freuen, welche in den Disziplinen Freie Pistole und Sportpistole angetreten sind.

 

Wir gratulieren allen Teilnehmenden für die tollen Schießergebenisse. Diese können auf der Internetseite des Bezirksschützenbundes Kufstein eingesehen werden.

 

Ergebnisse 1. Runde U-Cup 2023

 


 

Termine der Gilde

17.05., 19.05 und 20.05.2023 Unterland Cup

 


 

12.05.2023 und 13.05.2023 Eröffnungsschießen

 


 

29.04.2023 Saisonstart

 


 

23.04.2023 Generalversammlung Bez. Schützenbund

 


 

24.03.2023 Jahreshauptversammlung

 


 

Ergebnisse

 

 

 

Der Verein

"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler

 


Die Schützengilde Brixlegg:

 

Ein Verein der seit 140 Jahren besteht.

 

Ein Schützenheim, das aus Bekanntschaften Freunde und Kameraden schmiedet.

 

Ein Ort für die Ausübung eines traditionellen, in die Moderne übergetretenen Sports.

 

Eine Gelegenheit für den Rückblick in andere Zeiten. Wer an mancher Stelle ein „offenes Ohr“ hat, dem kann die Vergangenheit aus anderer Sicht eröffnet werden.

 

Wer den Alltagsstress hinter sich lassen möchte, lernt den sicheren Umgang mit einer der besten Konzentrationssportarten von Jenen, die sich schon längst als Profis bewiesen haben.

 

Wer seinem Körper frische Luft und ein bisschen „in sich kehren“ gönnen will, der ist am Schießstand Brixlegg goldrichtig.

 

Ein Hobby für jeder Mann/Frau, eine Auszeit vom Alltag mit traditionellem Hintergrund.

 

Ein Trainings- und Wettbewerbsort mit natürlichen Licht und Witterungsbeschaffenheiten.

 

Ein Heim für Vereinsgeist und Freundschaft.

Anlage

Geschichte

DIE WURZELN

Die Wurzeln der Schützentraditionen liegen mit Sicherheit in den Freiheitskriegen begründet. Eine Vereinigung begeisterter Anhänger des Schießsports tat sich in vielen Orten auch in Brixlegg, zur Sicherung der Tiroler Grenzen zusammen. Um 1870 wurden die Scheibenschützen von der Verpflichtung der Landesverteidigung weitgehend befreit, die Zahl der Schützengilden nahm damit zu.

 


 

BRIXLEGG:

 

1882

gilt als das Gründungsjahr der Schützengilde Brixlegg. Damals entstand am Mariahilfbergl ein 150m Schießstand auf Gemeindegrund, dieser war bis in die Endsechzigerjahre in Betrieb.

 

1913

Standschützengesetz laut Beschluss des Tiroler Landtags mit der Pflicht der Landesverteidigung

 

1915

 

Am 18. Mai ergeht der Mobilisierungsbefehl an die Tiroler Standschützen. An der Südtiroler Front wurde dem überlegenen Gegner das Eindringen nach Tirol verwehrt.

 

Am 22. Mai begann die Verladung auf dem Bahnhof Brixlegg mit anschließendem Zug nach Süden. Brixlegg mit Reith stellte 48 Mann in der 1. Kompanie.

 

Am 03.11.1918 traten die Standschützen den Heimweg über den Jaufen an.

 

1925 und 1935

Fanden große Wiedersehensfeiern statt. Peter Hausberger arbeitete fleißig am Wiederaufbau des Gildenschützenwesens.

Die neue Gildengesellschaft in Brixlegg wurde unter dem Namen „Scheibenschützen“ von Ihm gegründet.

 

1932

Die Dienstbarkeit des Schießstandgebäudes wurde laut Urkunde des Bezirksgerichts Rattenberg bestätigt.

 

1958

Ansuchen beim Land um finanzielle Unterstützung zur Anschaffung Traditioneller Monturen.

 

1961

Beschloss der Gemeinderat Brixlegg die Einstellung des Schießbetriebes. Einspruch der Gilde wurde erhoben.

 

1966

Im Zuge eines geplanten Güterweges nach Kienberg befand man eine neue Schießstätte in einer „Mulde“ für beschlossen. Ein Kredit in Höhe von 60.000 öS für die Automatischen Schießstände wurde gewährt. 9 Bürgen mussten mit einbezogen werden.

 

1970

Beschluss des Neubaus Schießstand Obermehrn. Der Bau dauerte von 1970 bis 1974.

Kosten: 700.000 öS

 

1974

4. Mai

Das erste Schießen am neuen Schießstand fand statt. Nun wurde auf 10 automatischen Ständen im Sommer trainiert und im Frühjahr/Herbst Veranstaltungen abgehalten.

 

1988

Brixlegg´s 1200 Geburtstag

Zu diesem Anlass wurden das Unterinntaler-Bezirksfreischießen verbunden mit dem Unterinntaler-Bundeskettenschießen durchgeführt.

 

1991

Gedenkschießen zu Ehren von OSM Erich Wagner.

 

 

 


 

OSM (Oberschützenmeister) Liste von 1882- Heute

 

1882 Erster OSM Peter Hausberger „Draxler-Peter“

(Goldenes Verdienstkreuz am Bande der Tapferkeitsmedaille, verliehen von seiner Majestät)

 

1929 OSM Adolf Springer

 

1935 OSM Franz Haisjackl

 

1967 OSM Dieter Mühlbacher

 

1973 OSM Ernst Schachinger

 

1984 OSM Johann Schneider

 

1986 OSM Erich Wagner

 

1991 OSM Hans Feyersinger

 

1997 OSM Elisabeth Sternat

 

2012 OSM Ferdinand Seiter

 

2020 OSM Hans-Peter Heigenhauser

 

 

Quelle:

Bezirks-Schützenbund Kufstein, Chronik, Europäisches Schützenlexikon,Herausgeber: Bezirks-Schützenbund Kufstein.

Für den Inhalt verantwortlich:

Prof. h. c. OSR. Fritz Kirchmair, als Bezirks-OSM und als Bezirks-Beauftragter für das Chronikwesen im Bezirk Kufstein.

Der Vorstand der Schützengilde Brixlegg

Presseberichte

meinbezirk.at

 

meinbezirk.at

Jahreshautpversammlung Schützengilde Brixlegg 2023

Rofan-Kurier

 

rofankurier.at

Brixlegg ehrt sportliche Erfolge (Sept. 2022)

meinbezirk.at

meinbezirk.at

Mit 2x Gold, 2x Silber und 2x Bronze landet die Schützengilde Brixlegg im Medaillenspiegel bei der Landesmeisterschaft Feuerpistole 2022 auf dem ausgezeichneten Rang 3

meinbezirk.at

meinbezirk.at

Dreifachsieg für Sportschützen Brixlegg beim Unterland Cup Feuerpistole 2021

meinbezirk.at

meinbezirk.at

4x Gold und 3x Silber für Brixlegg bei der Bezirksmeisterschaft Feuerpistole 2015

WOCHENANZEIGER.DE

wochenanzeiger.de

Sportschützen Trudering e.V. feierte 50-Jähriges 2014

 

 

EISENBAHNERSPORT.AT

eisenbahnersport.at

ÖES Meisterschaften im Sportschießen 2013

 

 

meinbezirk.at

meinbezirk.at

Brixlegger Vereins-Triathlon 2012

meinbezirk.at


meinbezirk.at

Neuer Oberschützenmeister der Schützengilde Brixlegg 2012

Galerie

Anfrage

Absenden